Bauhaus Design Bilder - geometrisch nach Gropius ▶ Cooler Style
Bauhaus Design & Stil erweckt Wände
Der Bauhaus Stil wird definiert durch geometrisch vereinfachte Formen. Eine stark reduzierte Bildsprache, vertieften die Gegenstandslosigkeit noch mehr. Bauhaus Design lebt von geometrischen Formen in abwechslungsreichen Kompositionen. Schlichte Möbel passen hervorragend zu diesem visuellen Prinzip.
Gelöstere abstrakte Gemälde können Sie ebenfalls hier erwerben. Als Gegensatz dazu stehen Kreationen von Menschen, Blumen Gemälde und Skylines.
Bauhaus-Design, bei dieser Begrifflichkeit sollte differnziert werden. Der Unterschied zwischen Bilder und Malerei ist wohl der, dass letzteres immer handgemalt sind, während Bildnisse viel allumfassender sind. Beispiel sind auch Fotos und Drucke. Auch Stücke, wie zum Beispiel Leinwandbilder fallen in diesen Bereich. Bauhaus Design Bilder zeichnen sich durch die verlorengegangene Gegenständlichkeit aus und passen in jeden Raum, da vielfältige oder gar keine Interpretationen möglich sind. Auch das Format ist für die Wirkung entscheidend: je größer, desto imposanter. Ich biete Bauhaus Design auch individuell als Auftragsmalerei an.
Diese geometrische Gestaltung und sei es noch so minimal hat eine eigene Bildsprache, die an Walter Gropius anlehnt. Dies gilt auch für die Möbel, die in dieser Zeitspanne entworfen wurden. Die Mittel sind Komposition, Pigmente und Material, alles konstruktiv und einfach gehalten.
Die Farbe muss beim geometrischen Malen immer cremig und gut deckend sein. Der Canvas sollte aus Baumwolle mit feiner Struktur sein. Beim Bauhaus Design macht Geometrie Spaß, sogar dem Mathemuffel. Dem Schaffenden ebenso wie dem staunenden Betrachter.
Alle Werke werden mit der besten Firnis, die der Markt zu bieten hat überzogen. Wisch und wasserfest, soewie Lichtbeständigkeit zeichnen dieses Medien aus. Erwerben Sie Bauhaus Bilder Sie direkt aus dem Atelier vom Künstler.
Vorteile eines solchen Werkes sind:
- Ihr Ambiente verschönern
- Stücke, durch die Sie sich wohler fühlen
- Einzigartige Kompositionen, interessante Farben
- Ein interessantes Kontrastprogramm bietet die Kombination Metall Wanddeko
Tipp: Geometrisches Bauhaus Design passt sehr gut zu zeitlosen Möbeln. Große Gemälde sind besonders beliebt !
Schlichtes nach Walter Gropius
Die richtige Entscheidung treffen bei dieser Auswahl mit Sicherheit sehr leicht fallen. Sie können zum Beispiel nach Farben mit einem Hauptton auswählen. Im Sortiment befinden sich auch Schönes in Gold, Silber und Rost mit unterschiedlichen Materialien. Hier finden Sie moderne Malerei der Extraklasse.
Als weitere Unterkategorie der Bauhaus Bilder wäre zum Beispiel der Minimalismus. Es wird teilweise bei dieser Form so zurückgenommen, dass z.b. nur noch ein Strich übrigbleibt. Wenn so ein Werk noch einen 5 stelligen Gewinn hat, trägt man sich dann doch ob man das gute Stück erwerben will. Aber solche Kunstbilder können durchaus das Resultat von 2 Jahren Arbeit sein. Das ist alles schon vorgekommen. Weitere Unterkategorien des Bauhaus Design sind der Kubismus und Futurismus, die jedoch noch leichte Gegenständlichkeit beinhalten. In dem Zusammenhang sei noch Wassily Kandinsky zu erwähnen. Perfekt inzidierte er geometrische mit organischen Formen. Viele Menschen denken bei Ihm an Erwerb. Nicht zuletzt weil es überall in Räume passt und wertvolle Möbel betont.
Tip: Ein Aquarell kaufen bietet sich als Kontrast zu den strengen geometrischen Formen an.
Bauhaus Bilder Stil - Rückschau
Hier mal kurz eine interessante Rückschau, wie Bauhaus Bilder sich entwickelt haben und interpretiert wurden. Da war 1918 Kazimir Malewitsch, der sein Weiß auf Weiß malte, was damals nahezu eine Revolution war. Er verstand die Gegenstandslosigkeit als die Herrschaft der reinen Emotion oder die reine Wahrnehmung durch Sinnlichkeit im Bildnerischen darzustellen. Walter Gropius kam zeigte, daß alles möglich ist in dieser Ära. Dies ist heutzutage anders. Freiheit pur hat der Gestalter damals geschaffen, noch mehr als sein Vorgänger, der Schwarze Platz von 1915. Es ging in dieser Zeit übrigends nicht darum Bauhaus Bilder zu vermarkten.
Heute kennen wir diese beiden Stücke als die ersten im Konstruktivismus, und es ist einfach nicht möglich, über die Bewegung oder ihre Prägung auf die zeitgenössische Szene zu sprechen, ohne sie zu beleuchten.
Bauhaus Bilder sind stets kühle Darstellungen: geometrisch und strukturiert. Design Kompositionen aus geometrischen Formen haben immer was berechnend mathematisches in sich. Das fehlt zum Beispiel in den Kategorien Blumen Gemälde und Landschaftsmalerei völlig.
Mehr als nur Deko Lieblinge
Bauhaus Design ist der Liebling aller ordentlichen Leute. Diese besonderen Stücke unterstreichen ganz individuell den Character Ihres Zuhauses. Mit unwiederstehlich klassischer Anmutung dekorieren Sie Wohn und Arbeisräume auf höchstem Niveau. Einzigartige Qualität und höchster Design Anspruch unterstreichen das Kauferlebnis.
Die unwiederstehlichen Farbkombinationen sind elegant, sophisticated und unheimlich beruhigend.